Valentin Woite Valentin Woite

cmd.exe

In den letzten zwei Wochen habe ich versucht, einen eigenen DCA-Bot für Bitget zu bauen, da mir die Voreinstellungen von den DCA-Bots auf der Seite nicht (mehr) gefallen. Dort öffnet sich eine Buy-Order erst, wenn der Kurs z. B. um -1 % fällt. Wenn der Kurs nun aber nicht fällt, sonder um +10 % steigt, öffnet sich keine Position und ich habe 10 % Gewinn verschenkt. Also habe ich mit Chat einen Code geschrieben, den ich über Python und dem Windows-Command (cmd) laufen lasse. Ein Bot für vier Symbole/Coins gleichzeitig. BTC, ETH, SOL und BNB. Dieser Spot-DCA-Bot öffnet direkt beim Start bei allen Coins eine Order (1 % Basispreis, vom aktuellen Kontostand). Nach jedem Kursabfall von -1 % (-1 %, -2 %, -3 %, …) öffnet sich eine weitere Buy-Order (immer 10 % höher als die Order davor). Wenn alle Positionen zusammen 1,5 % im Plus stehen, greift der TP und alle Positionen des Coins werden geschlossen. Direkt danach öffnet sich wieder eine neue Buy-Order (wieder 1 % Basispreis, des nun neuen Kontostands). Somit beginnt ein weiterer Zyklus. Ich lasse alles auf meinem VPS lauf, wo auch mein MT4-EA läuft. Die letzten Tage hatte ich noch Schwierigkeiten mit dem TP, aber ich und Chat bleibe dran. Außerdem braucht man für DCA Geduld. Alles in allem erwarte ich eine höhere Rendite, als wenn ich nur BTC halten würde. Bin gespannt.

4 Stunden später. Erleuchtung. Ich habe das Projekt DCA abgebrochen. Ich konzentriere mich fortan nur noch auf meinen MT4-EA, MSTR und Bitcoin.

Tage bis Silvester: 114

Mein aktuelles Guthaben: 10.056 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Neuanfang

9:23 Uhr. Espresso House. Kaffee halb leer. Habe alle vier aktiven BlackBull-Accounts zu MQL5 als Signal hinzugefügt - besseren Überblick über die Drawdowns. Die Kündigung schrieb sich fast von selbst. Nun arbeite ich nur noch drei Monate dort. Ich bin auf das persönliche Gespräch morgen vor Ort gespannt. Aber eigentlich ist es mir auch egal. Mein Fokus liegt hier. Auf meiner Arbeit, nicht die der anderen.

Unser Hund hat sich wunderbar eingelebt. Wir lieben sie und sie liebt uns.

Auch wenn wir an Silvester nun doch nicht mehr in New York sein werden, wegen des Hundes, beantrage ich mir trotzdem einen Reisepass. Man weiß ja nie.

Meine WISE Debitcard kam gestern an. Auch die Consors Finanz Kreditkarte (Mastercard) müsste die Tage ankommen. Ich werde mich noch auf N26, Revolut und bei Hanseatic (der Kreditkarte wegen) anmelden. Später hole ich mir auch noch die Trade Republic Card. Außerdem brauche ich ein neues iPhone für meine Bitcoin Wallets (Ich habe ein iPhone 8 - die meisten Apps gehen schon gar nicht mehr), und natürlich ein Cold Wallet.

Tage bis Silvester: 127

Mein aktuelles Guthaben: 9303 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Kapitalmanagement DCA Backup

Zum einen habe ich die Bitget Spot und Futures DCA Bots um ein Paar Coins erweitert (BNB, ADA, MATIC, LTC, SOL, AVAX, DOT & ATOM), zum anderen habe ich mir einen Backup-Plan (Treppen-Logik mit systematischer Staffelung) für die BTC und ETH Spot DCA Bots überlegt. Bei einem Preisabfall von -10 % wird ein neuer Bot gestartet, mit 150 %igem Basisorder-Verhältnis zum Original-Bot. Bei weiterem Verlust, von insgesamt -20 %, öffnet wieder ein neuer Bot, mit 233 %igem Basisorder-Verhältnis, usw . So kaufe ich mehr im Dip und komme schneller wieder auf Kurs.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Plan

Ich habe gerade den Online-Vertrag für die Consors Finanz Kreditkarte (Mastercard), mit einem Limit von 1500 €, unterschrieben. Somit sollte der Prozess für mich abgeschlossen sein. Das bedeutet, dass ich in wenigen Tagen meine allererste richtige Kreditkarte zugeschickt bekomme. Ich selber besitze nämlich nur eine Visa Debitkarte von comdirect.

Für meine Selbständigkeit habe ich mir einen Wochenplan überlegt, den ich kurz durchgehen möchte. Ach, und falls mich mal jemand fragen sollte, worin denn meine Selbständigkeit bestünden würde, antworte ich „Ich bin Privatinvestor und handle mit Aktien, Krypto und automatisierten Systemen.“

WOCHENPLAN

Montag EA Gewinne prüfen & 30 % sichern, 70 % im EA lassen (Zinseszinseffekt)

Dienstag Futures-DCA-Bots Gewinne prüfen & 50 % sichern, 50 % im Bot lassen

Mittwoch Spot-DCA-Bots prüfen & laufen lassen (keine Entnahme)

Donnerstag in Aktien investieren, aus gesichertem Gewinn (30 % von Mo. & Di.) in MSTR, STRD, STRF, STRK, STRC, CSU, Realty Income, Nvidia & Cameco

Freitag Kapitalübersicht erstellen (EA / Futures / Spot / Aktien / Reserve notieren)

Samstag Gewinnabschöpfung fürs Leben (70 % von Mo. & Di.) Auszahlung aufs Privatkonto

Sonntag Strategie-Check (EA-Stabilität, Futures-Drawdowns, ggf. EA-Settings/Hebel/Bots anpassen)

Mehr Detail zu den einzelnen Wochentagen füge ich dann an den jeweiligen Wochentagen hinzu. Dies soll aber erstmal der Übersicht halber an dieser Stelle reichen.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

NEW DCA

Die Anfrage, zur Aufstockung, wurde abgelehnt. Kein Wunder. Auch Check24 konnte mir keinen Kredit ausstellen. Ist, wie es ist. Dann halt ohne.

Ich habe mir weitere gute Kreditideen angeguckt, welche aber dann doch gerade nicht für mich infrage kommen, da ich aktuell höhere Renditen brauche. Vielleicht ja in Zukunft. Krypto-Kreditplattformen, wie zum Beispiel CoinRabbit verleihen 70 bis 90 % des hinterlegten Wertes (Collateral) als Kredit, welchen man auszahlen und für neue Investments nutzen kann. Ziemlich stark. Nur sollte man, statt BTC zu hinterlegen, lieber auf Nummer sicher gehen und einen Coin wählen, der weniger volatil ist, wie beispielsweise USDT, damit eine nicht so große Liquidationsgefahr besteht.

Mein neues Interesse sind seit gestern Nacht die Spot DCA (Dollar-Cost-Average) Bots (von Bitget). Ich habe mir ein paar Settings für BTC/USDT und ETH/USDT überlegt, welche ich die Tage mal testen werden.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Zeit ist nicht Geld

Ich schrieb heute ‘ne Mail an Consors Finanz, mit der Anfrage zur Aufstockung meines bestehenden Kredits (8000 €) - eine Idee von ChatGPT, statt einer weiteren Beantragung eines neuen Kredits. Nun warte ich auf Rückmeldung.

Dennoch bin ich auf die Kreditempfehlung von Check24 eingegangen (Das einzige Angebot, welches ich bekommen habe, nachdem ich jedes Kreditinstitut, sei es von Banken oder privater Natur, angeschrieben habe). Dort heißt es, dass die Postbank mir eventuell eine Kreditsumme von 31.200 € zur Verfügung stellt. Voraussetzung: 10,51 % eff. Zins für 84 Monate bei einer Rate von 524,91 € monatlich. Teuer, aber was soll ich machen. Von nichts kommt nichts. Ich schaue mir das Angebot morgen mal in Ruhe an.

Ich würde den gesamten Betrag auf die aktuellen vier EA’s gleichmäßig aufteilen und zukünftig dafür sorgen, dass mein Gesamtguthaben bei BlackBull nicht höher als 30.000 € ist, was bedeutet, dass ich jeden Gewinn und vorher schon alles Überschüssige in die MSTR Aktie transferiere, quasi als mein Tagesgeldkonto.

Solange, bis ich mir vom angesammelten Geld ein Haus kaufen kann. Vielleicht sollte ich nur 50 % vom Gewinn herausnehmen, wegen des Zinseszinseffekts. Hmm, ich werd’s ja sehen.

Die Pfirsiche sind derzeit der Hammer. So fruchtig, süß und aromatisch. Einfach unglaublich.

Tage bis Silvester: 133

Mein aktuelles Guthaben: 8729 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

All I Have To Do Is Dream

Ein weiterer Kredit wurde nicht bewilligt. Ich muss wohl nun damit arbeiten, was ich habe (also ca. 8500 €), ohne weiteren Hebel. Ich gebe zu, ich hätte (sehr wahrscheinlich/spontan) den Kredit nicht für meine Finanzen/Selbstständigkeit verwendet, sondern für die Anzahlung oder Bezahlung eines günstigen Hauses in Norwegen oder Schweden, mit kleinem Grundstück, irgendwo in der Natur, gerne in der Nähe eines Gewässers. Aber dann wird das wohl noch ein bisschen warten müssen. Ich warte zwar noch auf eine Prüfung von Check24 sowie Maxda, aber ich denke, dass es ebenso negativ ausfallen wird. Halb so wild. Dann überlege ich mir einfach was anderes, bzw. bleibe einfach auf Kurs. Immerhin läuft ja theoretisch alles nach Plan. Der EA darf mich jetzt nur nicht im Stich lassen. Immerhin habe ich 8000 € in ihn investiert - Geld, was ich eigentlich nicht habe. In den nächsten ein bis zwei Wochen werde ich versuchen alle fünf EA’s zu aktivieren (für weitere 90 € Einkaufspreis), um das Risiko durch Streuung zu minimieren. Laut Backtest müsste der EA mit 8000 € als Guthaben mindestens 1000 € pro Monat generieren, vielleicht sogar 2000 €. Ich weiß noch nicht, ob ich Teile vom Gewinn abschöpfen soll, oder ob ich alles reinvestieren soll, damit das exponentielle Wachstum sein Wunder tut. Und wann es für mich Zeit ist meinen Job zu kündigen, ist auch noch nicht ganz klar. Aber dazu später mehr.

Es ist schrecklich, kein Geld zu haben. Es ist anstrengend, einen Job zu machen, viele viele Stunden am Tag, den man nicht mag. Es ist traurig, dass es einem so schwer gemacht wird, selbstständig zu werden. Es ist schade, dass fast alle nur vor sich hin träumen und wollen, dass man selbst auch nur vor sich hin träumt, statt was zu verändern. Es ist mühselig, dass es immer weniger Fantasie gibt und viele nicht mehr selber denken.

Ich werde so lange an mir und meiner Zukunft arbeiten, bis ich das freie Leben führe, welches ich mir ertäume. Alles andere ist Zeitverschwendung.

Nachtrag - 10 Stunden später

Ruhe kehrt ein, in meinem Kopf und auf den Straßen. Wie gerne würde ich jetzt schlafen gehen und aufwachen, wenn all der Stress vorbei ist, oder aufwachen und sagen, oh, es war alles nur ein wirrer Traum. Und dann stehe ich auf, blicke aus dem Fenster und sehe den schönsten Himmel über der schönsten Landschaft. Und dann beginne ich meinen Morgen und tue das, was getan werden muss.

Ich misstraue mir selbst. Regelmäßig. Zumindest was Kurzfristiges angeht. Mein langfristiger Fokus ist unverrückbar, stark, wie die Sonne. Aber im Hier und Jetzt ist viel Noise. Weil mein kurzfristiger Fokus nicht mit meinem langfristigen Fokus synchron läuft. Ich habe das Gefühl, ich habe keine Zeit, weshalb ich dumme Entscheidungen treffe. Entscheidungen, die ich nur hier im Wunderland treffen würde, und niemals, wenn ich frei wäre. Seltsam.

Ich sollte nicht so ausschweifen. … eieiei

Consors Finanz hat mir angeboten ihre Kreditkarte/Mastercard zu benutzen, mit einem Limit von 1500 €. Vielleicht nehme ich das Angebot an. Wir werden sehen.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Performance / Preferred Shares

Ich versuche mal die Performance-Hierachie (STRD, STRF, STRK & STRC) im Verhältnis zu MSTR, anhand eines Beispiels darzustellen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, in welcher Relation sie zueinander stehen und welche Rolle dabei die Dividende spielt.

Wenn MSTR (keine Dividende) stark steigt:

STRD steigt auch sehr stark, fast wie bei MSTR, wobei die Dividende geringer sein oder ganz ausfallen kann.

STRF steigt mäßig. Der Kurs bewegt sich, aber deutlich schwächer als bei STRD. Dafür gibt es eine feste Dividende von 7 bis 9 %.

STRK steigt gering. Hier bewegt sich der Kurs nur leicht, mit einer soliden Dividende von 8 bis 10 %.

STRC hat kaum Kursbewegung und ist damit sehr stabil. Zudem gibt es auch eine sehr stabile Dividende von 8 bis 10 %.

Es muss Sonntag sein. Die Straßen sind leer und die Geschäfte haben zu. Ich habe noch 9 Tage Urlaub. Der Hund liegt neben mir auf dem Bett und ist so aufgeregt wie ich. Wir haben beide wohl schlecht geschlafen. Den Kaffee im Espresso House habe ich nur zu einem Drittel geschafft. Ich war zu unruhig. Zudem überlege ich den ganzen Tag, ob ich noch einen Kredit aufnehmen (weitere 8000 €) und sie in MSTR und/oder die Vorzugsaktien investieren soll.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Strike & Co.

Für regelmäßige und zukünftige Investitionen ziehe ich zu MSTR zusätzlich STRD, STRK, STRF und STRC hinzu. Vor allem reizt mich die hohe Dividende (welche zur Kapitalbeschaffung der Bitcoin-Kaufstrategie dient und durch MicroStrategy’s riesigen Bitcoin-Bestand (überbesichert, ~6x) abgesichert ist.) sowie die monatliche Ausschüttung von STRC. Ich gebe zu, ich verstehe nicht ganz, was diese Aktien sind, und selbst nach meinen Recherchen bin ich nicht sonderlich schlauer geworden. Kurz gesagt sind es Perpetual Preferred Shares - also unbefristete Vorzugsaktien von Strategy (MSTR).

Vorzugsaktien (preferreds) sind eigenkapitalähnliche Wertpapiere mit vorrangigen Dividenden gegenüber der Stammaktie. Perpetual heißt: keine Fälligkeit (keine Rückzahlung an einem Enddatum). Dividenden sind „when, as and if declared“ – also nur, wenn der Vorstand sie beschließt. In der Kapitalstruktur stehen Preferreds über der Stammaktie, aber unter Anleihen. Häufige Extras: kumulativ (ausgefallene Dividenden sammeln sich an), nicht kumulativ (verfallen), konvertierbar (Umtauschrecht in Stammaktien), kündbar (Issuer darf zum Nennwert zurückkaufen).

Ticker: STRF („Strife“) Art: Senior, fest Dividende: 10 % p.a. in bar Besonderheiten: Fixe Cash-Dividende, eskaliert bei Verzug +1 % Quartal bis max. 18 % (Kumulativ, bar zahlbar, mit Zinseszinseffekt auf aufgelaufene, nicht gezahlte Dividenden (d. h. ausgesetzte Zahlungen werden aufgezinst). Ebenfalls quartalsweise.)

Ticker: STRK („Strike“) Art: Convertible Preferred Dividende: 8 % p.a. Besonderheiten: In Common Stock wandelbar, Hybrid aus Coupon & Wachstum (Kumulativ, konvertierbar in Stammaktien (anfängliche Quote 0,1 MSTR je 1 STRK, entspricht einem initialen Konversionspreis 1.000 $ je MSTR-Aktie). Dividenden können – nach Prospekt – je nach Beschluss bar, in Aktien oder gemischt gezahlt werden; Auszahlung i. d. R. quartalsweise.)

Ticker: STRD („Stride“) Art: Junior Preferred Dividende: 10 % p.a. Besonderheiten: Nachrangig, non-kumulativ, hohe Yield, kein Dividendenschutz (Nicht kumulativ (wenn eine Periode ausfällt, gibt es keinen Nachzahlungsanspruch). Dividenden sind reine Ermessenssache des Boards, Zahlung quartalsweise. IPO-Prospekt sagt das sehr deutlich.)

Ticker: STRC („Stretch“) Art: Floating Preferred Dividende: ~9 % p.a. Besonderheiten: Variable Dividende, Preisstabilität durch Rate-Anpassung, Cash-äquivalent (Kumulativ, variable Monatsdividende, mit dem ausdrücklichen Ziel, den Kurs nahe 100 $ Nennwert zu halten (die Firma kann den Satz monatlich anpassen). Zahlung nur in bar, monatlich; bei Aussetzung werden Dividenden kumuliert und verzinst.)

Ich werde diese Aktien nach und nach über mein Depot meiner Bank kaufen (nicht über Trade Republic möglich). Noch habe ich keine Aktien/Anteile, aber es mangelt ja auch an Cash.

Heute habe ich einen zweiten EA (Auch wieder von Meet Algo: Breakout EA - MT4, Pro, für $29) aktiviert, mit leicht weniger Risiko in den Einstellungen. In den nächsten Wochen werde ich dann fünf EA’s besitzen. Alle natürlich derselbe, mit unterschiedlichem Risiko. (Highest Rist, High Risk, Mid Risk, Low Risk & Lowest Risk)

Seit ich die 8.000 € auf mein erstes MT4 Konto (Highest Risk) eingezahlt habe, habe ich 100 € plus gemacht. Das ist jetzt etwa eine Woche her. 509 € habe ich heute von Konto 1 (Highest Risk) auf Konto 2 (High Risk) überwiesen, sodass Konto 1 jetzt aktuell 8.000 € und Konto 2 509 € zum Traden zur Verfügung hat. Weitere Gewinne werden dann im besten Fall gleichmäßig auf alle fünf vorhandenen EA-Konten aufgeteilt.

Das mit den Bitget-Bots ist bei mir bis jetzt eher so eine Art On-off-Beziehung geworden, die ich nicht wirklich ernst nehmen kann und vorerst nur als Spielerei ansehe. Ich habe mehrfach Bots aktiviert und nach ein paar Tagen wieder deaktiviert. Dennoch frage ich mich, ob es wirklich möglich sei, mit Bots, Gewinn zu generieren. Aktuell laufen zwei Bots, und diesmal versuche ich sie auch wirklich zu halten, für Wochen, aber am besten Monate. Aktuell habe ich 28 € in einem BTCUSDT Spot-CTA-Bot mit MACD-30m Settings auf Normal und einen BTCUSDT Futures-CTA-Bot, auch mit MACD-30m Settings auf Long mit 4x Hebel. In diese Bots wird nicht weiter investiert. Sie dienen die nächsten Wochen nur der Beobachtung und Auswertung, um mir ein besseres Bild von Bots zu ermöglichen, da die Meinungen online zu diesem Thema weiter nicht auseinander sein könnten.

Tage bis Silvester: 138

Mein aktuelles Guthaben: ca. 8.500 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Oscar Wilde

Das Atelier schwamm in einem starken Rosenduft, und wenn der leichte Sommerwind die Bäume im Garten wiegte, so floss durch die offene Tür der schwere Geruch des Flieders herein oder der zarte Duft des Rotdorns. Aus der Ecke seines Diwans mit persischen Satteltaschen, auf dem Lord Henry Wotton lag und wie gewöhnlich unzählige Zigaretten rauchte, konnte er gerade noch den Schimmer der honigsüßen und honigfarbenen Blüten eines Goldregenstrauches wahrnehmen, dessen zitternde Zweige nur seufzend die Last einer so flammenden Schönheit zu tragen schien, und dann und wann huschten die fantastischen Schatten vorbeifliegender Vögel über die langen bastseidenen Vorhänge, die vor das große Fenster gezogen waren. Das gab einen Augenblick lang eine Art japanischer Stimmung und ließ den Lord an die bleichen, nephritgelben Maler der Stadt Tokio denken, die mit Hilfe einer Kunst, die notwendigerweise erstarrt genannt werden muss, das Gefühl von Schnelligkeit und Bewegung hervorzubringen suchen. Das tiefe Gesumme der Bienen, die ihren zweifelnden Flug durch das hohe, ungemähte Gras nahmen oder mit eintöniger Zähigkeit um die bestaubten Goldtrichter des wuchernden Geißblattes kreisten, ließ die Stille noch drückender scheinen. Das dumpfe Brausen Londons murrte dazu wie die Basstöne einer fernen Orgel.

- Das Bildnis des Dorian Gray

So schrieb ich es auf, weil es mich vergessen ließ. Und ich werde es wieder lesen und mich wieder vergessen lassen.

Der Kredit wurde bewilligt. Auch, dass wir einen Hund adoptieren. Das Geld wird in den nächsten ein bis zwei Tagen auf meinem Konto sein. Den Hund bekommen wir in vier oder fünf. Ich sollte weniger Kaffee trinken und mehr Sport machen. Oder überhaupt keinen Kaffee trinken und überhaupt mal Sport machen.

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Boost

Ein Freund und Arbeitskollege empfahl mir vorgestern eine App/Seite (Consors Finanz), wo ich relativ einfach einen Kredit beantragen könnte, was ich nun auch tun werde. Für den Anfang probiere ich 8000 € zu bekommen. Ich bin gespannt. Wenn es klappt, hätte ich einen enormen Vorsprung. Natürlich würde ich alles in den EA stecken und jeden daraus resultierenden Gewinn direkt in MSTR. Die Idee mit einem Kredit ist generell eine ziemlich gute Sache - vorausgesetzt man weiß, was man tut - die ich gar nicht so auf dem Schirm hatte.

Von den Spot und Futures CTA Bots, auf Bitget, bin ich, von der Performance her, bis jetzt noch nicht sonderlich überzeugt. Ich habe alle Bots geschlossen, die nicht BTC sind und lasse die anderen weiterlaufen, quasi BTC-only.

Mein Lieblingsobst der Woche: Birne

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Die Ruhe nach dem Sturm

Ich habe mir ein aufeinander aufbauendes 4-Stufen-System überlegt, das Trading, Automatisierung, Aktien und langfristiges Hodln vereint.

Zur Übersicht:

Stufe 1, Projekt/Asset Bitget Spot CTA (MACD-30m) & Futures CTA (MACD-1h), Plattform Bitget (Konto + Bots), Ziel/Funktion Konstanter Cashflow durch automatisiertes Trading, Kapitalquelle Startkapital, Stufe 2, Projekt/Asset MeetAlgo Breakout EA Pro (MT4), Plattform BlackBull Markets (MT4), Ziel/Funktion Weiterer Trading-Gewinn mit Forex/CFDs (halbpassiv), Kapitalquelle Gewinn aus Stufe 1, Stufe 3, Projekt/Asset Strategy Aktie (ehem. MicroStrategy), Plattform Aktien-Depot (TradeRepublic), Ziel/Funktion Langfristiger Hebel auf Bitcoin-Entwicklung, Kapitalquelle Gewinn aus Stufe 2, Stufe 4, Projekt/Asset Bitcoin HODL, Plattform Eigene Wallet, Ziel/Funktion Langfristige Wertanlage, Unabhängigkeit, Absicherung, Kapitalquelle Gewinn aus Stufe 3

Da sich alles mehr oder weniger noch in der Testphase befindet ist nichts davon in Stein gemeißelt. Ich teste erst seit einer Woche die CTA-Bots auf Bitget und merke, ich muss mich wirklich in Geduld üben. Wenn ich nach fünf Tagen, oder weniger, noch keinen Profit gemacht habe, werde ich unruhig. Zuerst habe ich mit Futures-CTA begonnen und habe nun auch Spot-CTA’s hinzugefügt um ein wenig das Risiko, des Hebels wegen, zu senken und gleichzeitig ein bisschen die Bots zu diversifizieren.

Mit den Bots erhoffe ich mir eine Durchschnittsrendite von etwa 2-8 % pro Tag (Wobei ich mich nur auf die Backtests stützen kann). Ob ich mir einen TP bzw. S/L setzte, soll mein Zukunfts-Ich entscheiden. Da der EA mir im Durchschnitt nur etwa 1% Rendite pro Tag bringt, was eine Verdopplung des Kapitals (mit Zinseszins) alle 70 Tage bedeutet, bleibe ich, auch wenn es bedeutet, mehr Risiko einzugehen, vorerst nur bei Bitget und dessen Bots. Ich meine 5% pro Tag mit einem Bot zu generieren wäre natürlich traumhaft, aber langfristig wohl kaum zu schaffen. Sonst würde ich aus 100€ bis Silvester (noch 148 Tage) 5.583.892€ machen. Haha. Ist klar. Später kommt dann noch Strategy, denn MSTR ist keine Aktie - sie ist ein Statement. Wer sie kauft, glaubt nicht nur an Bitcoin - sondern an den radikalen Wandel des globalen Finanzsystems.

Nun, ich bin gespannt. Und solange ich nicht meine 1. Million generiert habe, mache ich täglich weiter, und weiter, und weiter, …

Tage bis Silvester: 148

Mein aktuelles Guthaben: ca. 300 bis 400 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

42°C

Die Hitze bringt einen um. Der Körper schwitzt und klebt. Man hat ständig Durst. Jede kurze Brise ist ein Geschenk des Himmels, nur leider sucht man vergebens nach ihr. Der Körper ist schwach, der Geist auch. Mein Kopf schmerzt leicht. Zur Nacht nehme ich Ibuprofen. Die heutige 10-Stunden-Schicht hat all das nicht besser gemacht.

Ich gebe meinen großen Verlust heute der Gier die Schuld. Ich dachte, mit hohem Risiko, komme ich schneller ans Ziel, aber die 8 bis 10 % Start-Lot haben mir das Gegenteil bewiesen. Nach etlichen Stunden der Qual, sah ich, wie der Trade endlich automatisch, im Verlust, beendet wurde. Zweimal, bei zwei verschiedenen Währungspaaren. Das letzte verschonte Geld der drei Konten habe ich nun auf einem Konto zusammengefügt. Die Risikoeinstellungen habe ich auf 1 % Start-Lot heruntergeschraubt und erhoffe mir nun ein besseres Ergebnis. Der ganze Tag war eine Qual. Und dann noch diese Hitze. Gut, dass es heute Nacht regnen wird.

Tage bis Silvester: 182

Mein aktuelles Guthaben: 177 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Phönix

Gestern, ich glaube, es war gestern, habe ich meinen Trading-Bot (EA) bearbeitet. Genauer gesagt einen anderen Bot. Da ich die letzten Wochen etwa 130 Bots erstellt habe, alle ähnlich, nur hier und da etwas optimierter, und so meine drei Favoriten gefunden habe, von denen ich mich nun auf einen fokussiert habe, weil dieser meiner Meinung nach am beste performt, aber gestern feststellen musste, dass er mir noch nicht gut genug ist, weil ich Geld verloren habe. Ja, ich war/bin auch etwas zu gierig, aber die Zeit wird knapp und Silvester ist nur noch ein halbes Jahr entfernt (1. Million € bis 31.12.2025). Also musste ich umdenken, über meine Schatten springen und wieder Bots optimieren. Ich habe mir den zweiten meiner drei besten genommen, ihn getestet, Fehler und Trading analysiert und danach sechsmal den Code geändert, bis er so funktionierte bis ich glücklich war. Alle bereits laufenden Bots (mein erster Favorit) auf meinen drei (von fünf) Echtgeldkonten werde ich dementsprechend einstellen (offene Trades laufen noch zu Ende) und durch meinen neuen Bot ersetzten. Insgesamt werde ich fünf Accounts haben, alle mit dem neuen Bot, alle unterschiedlich riskant im Trading (1. highest rist, 2 high risk, 3. mid risk, 4. low risk, 5. lowest risk). Damit ist der Einsatz (Lot-Größe) gemeint, wie viel % von meinem Konto/Guthaben zum Trading eingesetzt wird. Je mehr Einsatz, desto mehr Gewinn, desto mehr Drawdown (also Rückgang/möglicher Verlust bei zu wenig Deckung).

Seit etwa einem Jahr arbeite ich neben meinem Vollzeitjob (50h/W) etwa 5-7 Stunden täglich an meiner Selbständigkeit. Ich verstehe nun, warum 99 % aller neuen Trader Geld verlieren. Es ist ein wahnsinnig kompliziertes Spiel. Ich hatte auch schlaflose Nächte und habe Unmengen an Geld verloren. Jeden Tag dazusitzen und nicht 100 % sicher zu sein, ob es je klappen wird, bringt einen an den Rand des Wahnsinns und der Verzweiflung. Manchmal frage ich mich, wie ich es überhaupt hierher geschafft habe, da ich gefühlt jede Woche aufgeben wollte. Aber ein Gefühl aus meiner Mitte sagt mir, Aufgeben ist keine Option. Vertraue!

Mein aktuelles Guthaben: 514 €

Weiterlesen
Valentin Woite Valentin Woite

Der Anfang vom Ende

Manchmal habe ich das Gefühl, ich kämpfte allein gegen die Welt. David gegen Goliath. Ein fast aussichtsloser und von Anfang an unfairer Kampf. Hineingeworfen in den Ring, rücksichtslos, verantwortungslos, hoffnungslos. Nur um zu sehen, wie ein weiteres Opfer fällt. Eine belanglose Niederlage, die sich Tag für Tag wiederholt. Und sollte, trotz aller Umstände, ein Sieger hervorgehen, so wird man sagen, wir haben diesen Krieger gezeugt, diesen Gott, nicht er selbst. So sollte sein Dank uns gelten, nicht ihm selbst. Aber dies ist eine Lüge. Er selbst ist über sich hinaus gewachsen. Er selbst ist zum Gott geworden. Gutes bleibt gut und schlechtes bleibt schlecht. Denn die Wahrheit wird immer Wahrheit bleiben, egal wer oder zu welchen Gunsten man sie erzählen mag. Ich leide, aber es ist mein Leiden. Ich kämpfe, aber es ist mein Kampf. Hier stehe ich mir selbst gegenüber. Ein Kampf, der nur gewonnen werden kann, wenn man nicht mehr kämpft.

Mein erstes Projekt ist die Selbstständigkeit. Sie bildet das Fundament meiner Zukunft. Die Welt und ich müssen umgekrempelt werden, weshalb ein gutes Startkapital nötig ist. Ziel in diesem Jahr (2025) ist es, so viel Geld mit meiner Selbstständigkeit zu verdienen, dass ich meinen Job kündigen und dann die Stadt verlassen kann, um mir ein Haus an einem schönen Fleck in der Natur zu kaufen, mit Garten und einem guten Arbeitszimmer, von wo meine Reise beginnen mag.

Ich habe mir einen Plan gemacht, was ich, wenn ich so lange leben würde, in den nächsten 1000 Jahren machen würde. Mit solch einem Weitblick hat man einen guten langfristig orientierten Fokus. Hier ein paar Ideen: Ich werde einen Kinofilm drehen, der die Kinowelt verändern wird. Ich werde die Kernfusion wirtschaftlich nutzbar machen, in dem ich bei der Forschung helfe. Sie ist theoretisch die perfekte Energiequelle: sicher, sauber, unerschöpflich. Über Bitcoin muss ich bestimmt nichts mehr sagen. Das perfekte Geld der Zukunft. Ich möchte viel Land besitzen und es der Natur zurückgeben. Ich möchte Pflanzen und Bäume pflanzen. Wüsten sollen Leben. Sauberes Trinkwasser soll kostenlos für alle zugänglich sein. Ozeane sollen gereinigt und in Ruhe gelassen werden. Algen und Korallen sollen gerettet und gepflanzt werden. Bambus und Alternativen sollen zum Bau verwendet werden. Tierische Nahrung sollte verboten werden, genau wie Alkohol und Zigaretten. Außerdem möchte ich eine Art Heilungs- und Retreat-Center öffnen. Dort möchte ich mein Wissen der Heilung weitergeben und Menschen von jeder Art Krankheit befreien.

Das sind schonmal ein paar Ideen, die ich angehen werde.

Aber zurück zum ersten Projekt, die Selbstständigkeit. Ich habe einen Bot (EA) entwickelt, der für mich im Forex/Devisen-Markt selbstständig tradet. Er macht etwas zwischen 1% und 5% Gewinn am Tag, was herausragend gut ist. (Man findet alles transparent und öffentlich auf MQL5.com, dort könnte man meine Trades kopieren. Mir wäre es egal. Ich nutze die Platform nur für meine Analysen.) Leider habe ich nicht viel Startkapital, weshalb die Gewinne noch klein wirken und das exponentielle Wachstum noch etwas auf sich warten lässt. Ziel soll sein, 1 Million Euro bis Silvester zu generieren. Das sind noch 191 Tage. Wenn mein Gewinn später dann mal höher ausfällt, als nur ein paar hundert Euro, diversifiziere ich ein wenig. Ein Teil geht in die Strategy Aktie (die beste Aktie der Welt), ein Teil in die Realty Income Aktie (beste Dividendenaktie) und wenn ich Lust habe, ein Teil in die Constellation Software Aktie. Weitere Teile fließen auf verschiedenen Bitcoin Wallets. So baue ich mir einen sicheren, strategischen Geldmotor. Wenn dies funktioniert, kommt mein zweites Projekt.

Mein aktuelles Guthaben: 625 €.

Weiterlesen