Oscar Wilde
Das Atelier schwamm in einem starken Rosenduft, und wenn der leichte Sommerwind die Bäume im Garten wiegte, so floss durch die offene Tür der schwere Geruch des Flieders herein oder der zarte Duft des Rotdorns. Aus der Ecke seines Diwans mit persischen Satteltaschen, auf dem Lord Henry Wotton lag und wie gewöhnlich unzählige Zigaretten rauchte, konnte er gerade noch den Schimmer der honigsüßen und honigfarbenen Blüten eines Goldregenstrauches wahrnehmen, dessen zitternde Zweige nur seufzend die Last einer so flammenden Schönheit zu tragen schien, und dann und wann huschten die fantastischen Schatten vorbeifliegender Vögel über die langen bastseidenen Vorhänge, die vor das große Fenster gezogen waren. Das gab einen Augenblick lang eine Art japanischer Stimmung und ließ den Lord an die bleichen, nephritgelben Maler der Stadt Tokio denken, die mit Hilfe einer Kunst, die notwendigerweise erstarrt genannt werden muss, das Gefühl von Schnelligkeit und Bewegung hervorzubringen suchen. Das tiefe Gesumme der Bienen, die ihren zweifelnden Flug durch das hohe, ungemähte Gras nahmen oder mit eintöniger Zähigkeit um die bestaubten Goldtrichter des wuchernden Geißblattes kreisten, ließ die Stille noch drückender scheinen. Das dumpfe Brausen Londons murrte dazu wie die Basstöne einer fernen Orgel.
- Das Bildnis des Dorian Gray
So schrieb ich es auf, weil es mich vergessen ließ. Und ich werde es wieder lesen und mich wieder vergessen lassen.
Der Kredit wurde bewilligt. Auch, dass wir einen Hund adoptieren. Das Geld wird in den nächsten ein bis zwei Tagen auf meinem Konto sein. Den Hund bekommen wir in vier oder fünf. Ich sollte weniger Kaffee trinken und mehr Sport machen. Oder überhaupt keinen Kaffee trinken und überhaupt mal Sport machen.